Berlingots mit Fleischfüllung im Tomaten-                                                                Olivenbett

Zutaten für 2 Portionen  
Füllung:
200g Saftplätzli (fertig zubereitet)
etwas Saft aus dem Schmortopf
2El Paprika süss
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Pastateig (reicht für 4 Portionen):
70g Roggenmehl dunkel
35g Weissmehl
35g Semola di grano duro (Hartweizengriess)
1 Ei
1 Eigelb
1El Olivenöl
2g Salz
Sauce:
6 Datteltomaten
10 Oliven entsteint
1 Zweig frischer Rosmarin
Salz und Pfeffer

Aus Resten von geschmortem Fleisch lassen sich feine Füllungen für Raviolis machen. Sei es von Schmorbraten oder von Saftplätzlis. Von letzteren hatte ich noch ein Rest im Kühlschrank. Diese habe ich durch den Fleischwolf gedreht, mit Paprika und Pfeffer nachgewürzt und mit etwas Saft von den Plätzlis vermischt, damit die Füllung schön geschmeidig wird.
Eingepackt habe ich die Füllung aber nicht in Raviolis, sondern in Berlingots - in so kleine Tetrapaks. Mit dieser Form lässt sich viel Füllung in wenig Teig verstauen.
Saftplätzli
:
Fleisch von der Rindsschulter, reichlich Zwiebeln, Salz und Pfeffer, Olivenöl und sonst nichts, auch kein Anbraten. Alles in einen Topf schichten, Deckel drauf und ab in den Ofen. Wichtig ist nur, dass der Topf während der ganzen Schmorzeit zugedeckt bleibt, damit der Dampf nicht entweichen kann.